Entdecken Sie, wie in der
Etwas Außergewöhnliches entsteht nicht einfach irgendwie und auch nicht irgendwo. Es entsteht an einem ganz besonderen Ort. In Handarbeit. Mit Erfahrung. Mit Leidenschaft. Und durch die Inspiration der Kunden. Meister ihres Fachs geben diese Ideen und die Persönlichkeit der Käufer an das Fahrzeug weiter – und machen so einen
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Prof. Dr. Ing. h.c. Ferry
Schon in den frühen fünfziger Jahren wurden in Stuttgart-Zuffenhausen Träume wahr. Dieser 356 wurde mit Kunstfell überzogen.
Besonders die Bedürfnisse für den Motorsport werden von
Die Sonderwunschabteilung nimmt offiziell ihre Arbeit auf. Von nun an erfolgen hier spezielle Modifikationen und Umbauten an Serienfahrzeugen.
In einer Einzelanfertigung baut
Für einen Scheich entstehen 7 Exemplare des
In den Jahren 1992/93 markieren 86 Modelle des 911
Möbeldesigner Carlo Rampazzi erhält das 911
Tradition und Moderne werden zu einem Gesamtkunstwerk mit Doppelkuppeldach, „Entenbürzel“ und 19-Zoll Sport Classic Rädern vereint. Auflage des 911 Sport Classic: 250 Stück.
Ein Elfer in bester Speedster-Tradition: 70 Millimeter niedrigere, stärker geneigte Frontscheibe, flache Kontur des sportlich geschnittenen Stoffverdecks und Doppelhutze auf dem Verdeckkastendeckel. Stückzahl: 356.
13 Mitglieder zählten die ersten beiden
446 kW (607 PS). 750 Nm Drehmoment. 500 Exemplare. Leichtbau trifft auf Handwerkskunst. Carbon auf Charakter. Perfektion auf Performance. Das Ergebnis: die 911
Früher nannten wir es Sonderwunschprogramm. 1986 wurde daraus
© 2018 Dr. Ing. h.c. F.
* Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem
Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.